Material
Tradition des spanischen Möbelbaus
Möbelkunstschreiner
Wir haben die Tradition des alten, spanischen Möbelbaus aufgegriffen und arbeiten mit Möbelkunstschreinern, welche die Fähigkeit besitzen, nach dieser Art zu fertigen. Unsere Massivholzmöbel werden mit größter Sorgfalt und Respekt handgefertigt.
Sämtliche Möbel aus der BiniArt Kollektion werden verzapft und geleimt.
Die hierfür verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltigem Anbau.
-
Edelhölzer
BiniArt Möbel werden aus Edelhölzern gefertigt:
- Mahagoni
- Kirschbaum
- Pinie
- Eiche
- Buche
Das Holz stammt aus alten Beständen, die mindestens 30 Jahre abgelagert sind, das heißt ausreichend trocknen konnten; somit keine Feuchtigkeit mehr in sich tragen, was dazu führt, dass sich das Holz auch nicht mehr verzieht bzw. Schubladen aufgrund von Temperaturschwankungen nicht verklemmen.
-
Individuelle Holzwahl
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Lieblingsmöbel auch aus ihrem Lieblingsholz. Sie stammen wie alle unsere Hölzer aus ausreichend abgelagerten Beständen.
-
Verarbeitung
Die BiniArt Möbel werden verzapft und geleimt.
Die Oberflächen werden mit Naturöl behandelt, wie zum Beispiel Leinöl, Orangenöl oder Rosmarinöl. Dadurch entsteht ein seidig, glänzender Effekt und gleichzeitig erhält das Möbelstück einen Schutz gegen Verunreinigung oder Flecken. Die Maserung des Holzes wird auf diese Weise hervorgehoben. Teilweise werden Öle mit Pigmenten angewandt, die dem Möbel eine besondere Ausstrahlung verleihen.
Auf die Verwendung von Chemikalien wird vollständig verzichtet. Die Öle werden mit einem fusselfreien Tuch aufgetragen und danach poliert. Dieser Vorgang wird nach 24 Stunden Trockenzeit mehrfach wiederholt.BiniArt Holzfarbgebung
Zur Farbgebung verwendet BiniArt ausschließlich ökologische Lacke auf Wasserbasis. die Möbel werden in mehreren Arbeitsschritten handlackiert.
Das Lackieren selbst erfolgt mit einer eigenen, kreativen Art der Gestaltung. Dabei wird mit dem verschiedenen Auftragen der Lacke mit Rolle, Pinsel und Handballentechnik ein individueller Charakter erzeugt.
Teilstücke der Möbel bleiben unlackiert und werden mehrfach mit Naturöl bearbeitet. Acryllacke und Chemikalien zur Einfärbung oder Verfremdung der natürlichen Maserung des Holzes werden nicht verwendet.
Es bilden sich keine Schadstoffe. Hierdurch entsteht der besondere Charakter der Möbel, da das Naturöl und die Lacke den Corpus des Holzes zum Ausdruck bringen.
Sprechen Sie uns an, um Ihre individuellen Wünsche zu realisieren.
„Verwendet werden Lichtfarben. Pastelltöne, Wassertöne, inspiriert vom Licht Andalusiens.“ (Bini, Künstlerin und Inhaberin von BiniArt)